"Was José Miguel Esandi aus den 17 Musikern der Staatskapelle im Graben und den fünf auf der Bühne herausholte, war zwar durchhörbar ausgedünnter Verdi, aber behauptete sich allemal gegen die eingebauten Unterbrechungen und den Jux und die Tollerei auf der Bühne."
nmz.de,
G.Verdi, La Traviata - Theater Halle,
September 2020
"Am Ende gibt es am Freitagabend viel Beifall in der halleschen Oper: Für die durchweg fabelhaften Solistinnen und Solisten, für die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen reduzierte, aber beherzt und freudig musizierende Staatskapelle unter Jose Miguel Esandi [...]."
mz-web.de,
G.Verdi, La Traviata - Theater Halle,
September 2020
"Den Platz am Pult der Staatskapelle [...] füllt erneut José Miguel Esandi ganz vorzüglich aus. Mit viel Lust darauf, hinter jedem Baumstamm eine Wagneranspielung zu entdecken und die Sänger mit der traurig schönen Musik zu umhüllen."
nmz.de,
A. Dvorak, Rusalka - Oper Halle,
January 2020
"Die musikalische Leitung hatte José Miguel Esandi inne, der ein großartiges Orchester durch die emotionale Achterbahn von Dvořáks Musik führte. Rein musikalisch also schon ein Genuß."
hallespektrum.de,
A.Dvorak, Rusalka - Oper Halle,
January 2020
"Die Oper Halle beginnt die neue Spielzeit mit einem „Maskenball“, der [...] musikalisch begeistert.[...] nutzt der Argentinier José Miguel Esandi seine Chance. Mit einer sich beherzt und mit Verve in den Verdi werfenden Staatskapelle führt er sich als 1. Kapellmeister bravourös ein."
concerti.de,
G. Verdi, Un ballo in maschera - Oper Halle,
September 2019
“From the overture onwards, it was clear that the conductor José Miguel Esandi was completely at home in this repertoire; he kept a close rapport with singers and orchestra and expertly juggled the score’s humour.”
Opera Magazine,
Rossini, Le Comte Ory - Dorset Opera,
October 2017